Was bedeutet Digitalisierung für Ihre Produktionsprozesse? Welche Potenziale bergen die Standards der Industrie 4.0 für Sie?
Suchergebnisse
Intelligente Bildverarbeitung bietet weitreichende Möglichkeiten, um die Produktion von heute intelligenter und effizienter zu machen.
Die Universität Bielefeld organisiert die erste Konferenz zum Thema "Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS)".
Bundes-Projekt „Smart Cities“ startet
„Die Regierung findet KI gut“
Die Bundesregierung will Künstliche Intelligenz in Deutschland fördern und ausbauen. Für den Normal-Bürger wäre es daher prima, wenn er genau wüsste, was KI eigentlich bedeutet.
Neue Jobs durch Digitalisierung: Der Chief IoT Officer kommt
Chief IoT Officer und Cloud Builder sind zwei neue Job-Rollen, die im Zuge der digitalen Transformation entstehen.
Schnittstelle Business und IT: Transformationsprojekte brauchen neuen Managertyp
Eine aktuelle Gartner-Studie unter CEOs weltweit zeigt: Die Zahl der digitalen Transformationsprojekte in Unternehmen steigt - auf mittlerweile über 80 Prozent.
Digital Leadership: Wie eine neue Business-IT die digitale Zukunft gestalten kann
In vielen Unternehmen ist die IT-Organisation monolithisch, selbst zentriert und technologieorientiert. Doch vor allem ist die IT in dieser Form Geschichte.
Scheelen: Schmaler Grat zwischen KI-Fortschritt und -Wahnsinn
Führung mittels Künstlicher Intelligenz, Chatbots, die mit Bewerbern sprechen, Mitarbeiter-Rankings und Management-Modelle, die auf Algorithmen basieren – all das ist digitale Transformation.
"Die KI ruft den Krankenwagen"
Wie bringt man einem Auto bei, von allein abzubiegen? Wie erkennt künstliche Intelligenz Unfälle in der Wohnung? Absolventen berichten von ihrer Arbeit.
Google startet die Jobsuche jetzt auch in Deutschland
Google tritt nun auch in Deutschland in einer neuen Branche auf: Der Suchmaschinenkonzern bietet seinen Nutzern hierzulande ab heute die Möglichkeit, sich direkt in der Google-Suche Jobs anzeigen z
Agilität, KI und Digitalisierung – wo bleiben die Fakten?
Michael Kollig, CIO von Airbus Canada, fordert in einem Gastbeitrag für das CIO-Magazin einen kritischeren Umgang mit Schlagwörtern wie Agilität, künstliche Intelligenz und digitale Transformation.
Prof. Forsting: „Künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren!“
Automation und Künstliche Intelligenz haben Einfluss auf jede Branche. In der Medizin wird bereits seit langer Zeit auf technologische Unterstützung gesetzt.
Digitalisierung in der Landwirtschaft: Algorithmus schlägt Bauernregel
Was der Bauer nicht kennt … Von wegen: In kaum einer Branche ist die Digitalisierung so flächendeckend angekommen wie in der Landwirtschaft.
Großer Hebel durch KI: Technikrevolution in der Personalarbeit
Personalabteilungen sind vom Digitalisierungstrend besonders stark betroffen – auch wenn das nicht allen HR-Verantwortlichen vollständig bewusst ist.
Großer Hebel durch KI: Technikrevolution in der Personalarbeit
Personalabteilungen sind vom Digitalisierungstrend besonders stark betroffen – auch wenn das nicht allen HR-Verantwortliche
Agiles Arbeiten: Warum Dilettanten so gefährlich sind
Agile Methoden und Werkzeuge sind nur der Anfang einer großen Veränderung.
EU führt neue Transparenzregeln ein
Onlineanbieter von Dienstleistungen müssen sich in der EU künftig an neue Transparenzregeln halten.
Zoho - Schulungen
https://www.soell-vertrieb.de/zoho-online-schulungen
Ai-PORT
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160