Wie die Formel 1 maschinelles Lernen nutzt
Mit kluger Software will die Formel 1 berechnen, ob ein Überholvorgang erfolgreich wird. Doch dann kommt häufig das Wetter dazwischen.
Mit kluger Software will die Formel 1 berechnen, ob ein Überholvorgang erfolgreich wird. Doch dann kommt häufig das Wetter dazwischen.
"Künstliche Intelligenz ist das große Schlagwort", unterstreicht Frank Riemensperger, Chef des Management-Beratungs- und Technologie-Dienstleisters Accenture Deutschland, gleich zu Beginn der hause
Seit 2014 organisieren Fabian und Veronika Westerheide das Shenetreffen „Rise of AI“, und was vor fünf Jahren noch in einem Berliner Keller mit Hackern und Techno-Musik startete, erreicht heute im
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160