Wie die Formel 1 maschinelles Lernen nutzt
Mit kluger Software will die Formel 1 berechnen, ob ein Überholvorgang erfolgreich wird. Doch dann kommt häufig das Wetter dazwischen.
Mit kluger Software will die Formel 1 berechnen, ob ein Überholvorgang erfolgreich wird. Doch dann kommt häufig das Wetter dazwischen.
Künstliche Intelligenz soll Ermittlern helfen, die Datenflut an Kinderpornografie zu bewältigen.
Jeder vierte junge Erwachsene nutzt einer Befragung zufolge Instagram als Nachrichtenquelle und lässt damit den bisherigen Spitzenreiter Facebook um zwei Prozent hinter sich.
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160