Was Nutzer sich von smarten Assistenten wünschen
Smarte Assistenten setzen sich im Lebensalltag zunehmend durch. Doch welche Eigenschaften sollen sie eigentlich aus Nutzersicht haben?
Smarte Assistenten setzen sich im Lebensalltag zunehmend durch. Doch welche Eigenschaften sollen sie eigentlich aus Nutzersicht haben?
Wer ein Auto kauft, achtet inzwischen mehr auf digitale Features als auf Finessen der Ingenieurskunst. Techkonzerne wie Tesla, Google und Amazon stechen hier traditionelle Hersteller aus.
Die Politik stattet zunehmend mehr Schulen mit Rechnern aus. Doch das digitale Klassenzimmer hält nicht, was es verspricht, warnen internationale Studien.
Bei der Mehrheit der älteren Menschen in Deutschland bestehen einer Studie zufolge erhebliche Defizite in puncto digitaler Kompetenz.
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160